Zum diesjährigen Herbstabfischen hatten sich 29 Petrijünger angemeldet; davon waren 7 erfolgreich. Gefangen wurden Brachse, Karpfen, Barbe und Schleie. Drei Fänge sind besonders hervorzuheben: Helmut Benz fing eine Brachse von 3460g, Wolfgang Wolf einen Karpfen von 4640g, und Thomas Fesl landete eine Barbe von 2250g.
Treffpunkt war traditionell der Gasthof „Zum Blauen Hecht“ in Grösdorf. Hier wurden die Fänge abgewogen, und auch der gemütliche Teil fand draußen im Biergarten statt. Denn das Wetter hatte es gut gemeint; nach einigen Regentagen schien am Angeltag endlich wieder die Sonne.
Unser Vereinsausflug führte heuer ins Nördlinger Ries. Besucht wurde das mittelalterliche Nördlingen und die Klosterkirche Neresheim. Von dort ging es über verschlungene Straßen durch malerische Landschaft über Burg Katzenstein, Kloster Christgarten, Harburg und Wemding zurück nach Eichstätt.
Zur Veranstaltung hatten sich bei sehr schönem Wetter 18 Petrijünger am Weiher eingefunden.
Die Fische waren in Beißlaune, und so konnten 4 Kameraden beachtliche Karpfen landen: Louis Bauer (2100g), Attila Szabo (2000g), Paul Sabo (1900g) und Martin Bauer (1850g). Zudem fingen Hans Schneider und unsere aktive Vereinskameradin Elisabeth jeweils eine maßige Schleie.
Die Veranstaltung schloss gegen Mittag mit einem gemütlichen Beisammensein bei deftiger Brotzeit. Danach machten sich die meisten auf den Heimweg. Wer wollte, konnte noch weiterangeln und den Tag am Weiher genießen.
Vereinsausflug des Anglervereins Eichstätt (Nördlingen-Neresheim-Wemding)
Der Ausflug findet am Samstag, den 24.09.22, statt - vorausgesetzt, es melden sich genügend Teilnehmer an. Abfahrt ist 8.00 Uhr am Vereinsheim/Schottenau. Wir fahren mit Kammerbauer Reisen. Das Programm finden Sie auf der Homepage des Anglervereins Eichstätt gleich unter Aktuelles. Weiteres erfahren Sie bei der Anmeldung.
Bitte verbindlich anmelden – bei Jens Gühne (01590 1316630) oder über Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Nach 2 Jahren Corona-Pause konnten wir das Fischerfest in diesem Jahr endlich wieder ausrichten. Es begann am Freitag pünktlich um 17.00 Uhr mit dem Fassanstich durch unsere 3. Bürgermeisterin Martina Edl.
Ein Höhepunkt war die Krönung der Fischerkönige und die Pokalverleihung am Samstagabend. Zum Fischerkönig gekürt wurde Franz Pfuhler (Hecht 8,5 kg). Jungfischerkönig wurde Stefan Heidrich (Karpfen 1,6 kg), und mit dem Vize-Wanderpokal als Vizekönig ausgezeichnet wurde Helmut Benz (Karpfen 5,5 kg). Helmut hat den Pokal 2017 gestiftet und ihn heuer bereits zum 4. Mal gewonnen.
Unser Fischerfest verlief glänzend – dank der guten Organisation, dank der fleißigen Helfer und der Gönner unseres Anglervereins.
Ihnen allen ein herzliches Vergelt‘s Gott!