Anmeldungen für den Fischerkurs jetzt möglich.

Anmedung über : Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Veranstaltungsort:

Vereinsheim des AVE,
Schottenau 42, 85072 Eichstätt

In dem vom AVE angebotenen Kurs werden alle erforderlichen Kenntnisse vermittelt, um die Voraussetzung zur Zulassung an der Online-Prüfung zu erfüllen.
Der Kurs beginnt Mitte Dezember. Bereits Ende November/Anfang Dezember findet ein erstes Treffen der Kursteilnehmer statt. Der genaue Termin wird mit der Anmeldebestätigung bekanntgegeben.

Im Kurs werden Kenntnisse zu folgenden Fachgebieten vermittelt: 

  1. Fischkunde 
  2. Gewässerkunde 
  3. Schutz und Pflege der Fischgewässer, Fischhege 
  4. Fanggeräte, fischereiliche  Praxis, Behandlung gefangener Fische 
  5. einschlägige Rechtsvorschriften, insbesondere des Fischerei- und Wasserrechts, des Naturschutzrechts, des Tierschutz- und Tierseuchenrechts 
  6. Handhabung des Angelgerätes (Praktische Einweisung) 
  7. Behandlung gefangener Fische (Praktische Einweisung) 

Sie benötigen mindestens 30 Stunden, um zur Prüfung zugelassen zu werden.

An der Fischerprüfung können Personen teilnehmen, die das 12. Lebensjahr vollendet haben. Die Online-Prüfung umfasst die Fachgebiete 1 bis 5. Für  die Vorbereitung und Abnahme  der Prüfung in einem Prüfungslokal ist die Landesanstalt für Landwirtschaft zuständig. 

Wichtige zusätzliche Infos für Ihre Anmeldung unter: http://www.lfl.bayern.de/ifi/fischerpruefung/

 Kosten

Kursgebühren:      
Teilnehmer allgemein: 180,- Euro Jungfischer des AVE 90,- Euro
Unterrichtsmaterialien:      
Lehrmappe :  51,- Euro    
Rechtskunde:  9,- Euro    
Prüfungsfragenkatalog: 15,- Euro
ONLINE Prüfungsfragen 15,- Euro
(Zugang für 6 Monate bei der Firma Heintges - Verlag der Unterrichtsunterlagen)
   
Die Mitgliedsvereine des Fischereiverband Oberbayern e.V. aus dem Landkreis Eichstätt waren am So. 13.03.2016 um 09.30 zur diesjährigen Tagung eingeladen. Ausrichtender Verein war der AVE, in dessen Fischerstube sich die Vorstände der eingeladenen Mitgliedsvereine sowie eine Anzahl von Gästen einfanden. 
 

Diese Satzung wurde in der Mitgliederversammlung vom 25.01.2015 beschlossen und ersetzt die bisher gültige Satzung

Die Disziplinarordnung kann hier eingesehen werden.

Der Eichstätter Anglerverein bietet seinen Mitgliedern und Gastanglern viele abwechslungsreiche Möglichkeiten zum Fischen. 

Er betreut über 30 km Fischwasser der Altmühl, ein Stück Schutter, ein Stück Anlauter und ein Weiher bei Pfraundorf. Die Altmühl als Namensgeberin des Naturparks Altmühltal lädt mit vielen wunderschönen Stellen zum Fischen ein.

 

Das AVE Anglerheim

Aktives Vereinsleben und intensive Jugendarbeit hat hohe Priorität genauso wie Geselligkeit und gemeinsame Angelaktionen wie das An-, Ab- und Königsfischen wobei jedes Jahr ein Fischerkönig bestimmt wird.

Zu den jährlichen Veranstaltungen gehört unter anderen auch ein Fischerkurs mit abschließender Prüfung.

Als Kursraum und für zahlreiche Festlichkeiten dient dabei unser Anglerheim.
Es ist jeden Freitag von 18.30 - 24.00 Uhr zum Anglerstammtisch geöffnet.

 

Das Fischerfest sowie das traditionelle Abfischen am Kapellbuck am Karfreitag ist aus Eichstätt nicht mehr wegzudenken.

 

  

Am 01.06.2002 beging der Anglerverein Eichstätt sein 50jähriges Gründungsjubiläum. Die Feier begann 
am frühen Nachmittag mit einem Standkonzert der Stadtkapelle Eichstätt und einem Umtrunk am
Marktplatz mit der Gesamtbevölkerung. In einem feierlichen Kirchenzug zog man danach in die 
Schutzengelkirche, um den Festgottesdienst gemeinsam zu begehen. Im Anschluss daran fand im Alten 
Stadttheater ein Festabend statt. Zahlreiche Festredner machten diese Veranstaltung schließlich zu einem
gelungenen Ehrentag für den Anglerverein Eichstätt.

zur Galerie...

 

Zeitungsbericht anlässlich des 50jährigen Gründungsjubiläums 
(Eichstätter Kurier, 03. Juni 2002)